- Hinweis: Diese Seite ist in Leichter Sprache. Die Sätze sind kurz. Schwere Wörter sind mit Punkt getrennt.
Wir helfen bei häuslicher Gewalt und Stalking
Unsere Beratungs·stelle hilft Ihnen
Wir helfen Menschen,
die zu Hause Gewalt erleben.
Oder die von Stalking betroffen sind.
Auch andere dürfen sich bei uns melden:
Freundinnen und Freunde
Nachbarinnen und Nachbarn
Familien·angehörige
Fachleute
Die Beratung ist kostenlos.
Sie müssen nichts bezahlen.
Was wir für Betroffene tun
Wir sagen Ihnen,
welche Rechte Sie haben.
Zum Beispiel:
Was im Gewalt·schutz·gesetz steht
Wie Sie sich gegen Gewalt schützen können
(z. B. mit einem Kontakt·verbot oder wenn jemand die Wohnung verlassen muss)Was bei Gerichts·verfahren passiert
(z. B. beim Sorgerecht oder Umgangsrecht für Kinder)Was Sie bei einem Straf·verfahren wissen müssen
Wer wir sind
Unsere Beratungs·stelle gehört zum Frauenhaus Wetzlar e. V.
Es gibt uns seit dem Jahr 2004.
Unsere Arbeit wird bezahlt von:
dem Land Hessen
dem Lahn-Dill-Kreis
der Stadt Wetzlar
Wir bekommen auch Geld durch:
Buß·gelder (Geld·strafen)
Spenden
Zusammenarbeit mit Polizei und Gerichten
Wir arbeiten mit der Polizei und mit Gerichten im Lahn-Dill-Kreis zusammen.
So können wir Frauen und Kindern schneller helfen,
wenn sie von Gewalt betroffen sind.
Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen
Wir arbeiten auch mit:
anderen Beratungs·stellen
sozialen Einrichtungen (z. B. Jugend·hilfe, Familien·hilfe)
So können wir Wege kurz halten
und Hilfe leichter zugänglich machen.
Wir bieten auch regelmäßig Beratung in Dillenburg an.
Häusliche Gewalt & Stalking
Wir helfen Menschen, die zu Hause Gewalt erleben oder gestalkt werden.
Sie können mit uns über Ihre Probleme und Ihre Situation sprechen.
Sie können auch Fragen stellen.
Hier erklären wir, was häusliche Gewalt ist.
Und wir sagen Ihnen, was Sie tun können.
Nur Sie entscheiden, worüber Sie reden möchten.
Wir suchen zusammen mit Ihnen Lösungen.
Und Wege, damit die Gewalt aufhört.
Über den Verein
Der Verein Frauenhaus Wetzlar e. V. hilft Frauen und ihren Kindern.
Egal, woher sie kommen oder wie sie leben.
Der Verein will, dass Frauen und Kinder ohne Gewalt leben können.
Und dass sie selbst über ihr Leben bestimmen können.
Der Verein unterstützt sie dabei, eine gute Zukunft zu planen.
Der Verein ist gemeinnützig und mildtätig.
Das heißt: Er arbeitet für das Wohl der Menschen.
Geld bekommt der Verein vom Land Hessen, vom Lahn-Dill-Kreis, von der Stadt Wetzlar, aus Bußgeldern und von Spenden.
Notfall-kontakte
Wenn Sie oder Ihre Kinder in großer Gefahr sind:
Zögern Sie nicht.
Rufen Sie sofort die Polizei an.
Die Nummer ist: 110.
Oder rufen Sie eine Notfall-Nummer an.
Die Notfall-Nummern finden Sie am Ende dieser Internet-Seite.
Downloads
Hier finden Sie mehr Informationen:
• über unsere Beratungs-Stelle
• über die Regeln vom Verein (das nennt man Satzung)
• und einen Antrag, wenn Sie Mitglied im Verein werden möchten
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Möchten Sie mit uns sprechen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir hören zu und helfen Ihnen weiter.
Klicken Sie auf den Button: