Frauenhaus Wetzlar

Karriere

Hier finden Sie Infos zu offenen Stellen.
Sie können diese in der Job·börse der Arbeits·agentur oder bei Google Jobs sehen.
Auch Infos zu Praktika finden Sie hier.
Wir sagen Ihnen, was dafür wichtig ist.
Unsere Arbeit ist wichtig und sensibel.
Wir freuen uns über Menschen mit Respekt und Verantwortungs·gefühl.

Arbeiten beim Frauenhaus Wetzlar e. V.

Unsere Arbeit ist anspruchs·voll.
Wir brauchen Fach·wissen, Einfühlungs·vermögen und einen sicheren Umgang mit schweren Lebens·lagen.

Wir begleiten Frauen und Kinder in Krisen.
Dabei sind Respekt, Vertrauen und gute Unter·stützung wichtig.

Offene Stellen finden Sie über die Job·börse der Agentur für Arbeit oder bei Google Jobs.
Auf unserer Internet·seite stehen keine aktuellen Stellen·angebote.

Auch wenn wir keine Stelle ausgeschrieben haben:
Sie können sich gerne bei uns bewerben.
Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail.

Eine Frau im Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Frauenhauses in einem Beratungsgespräch. Die Mitarbeiterin hört aktiv zu und informiert über das Frauenhaus.

So bewerben Sie sich

Sie können sich auf eine offene Stelle bewerben.
Oder Sie bewerben sich einfach so – das nennt man Initiativ·bewerbung.

Bitte schicken Sie uns diese Unterlagen:

  • Einen Lebens·lauf

  • Ein Abschluss·zeugnis oder Zwischen·zeugnis

  • Wenn möglich: Arbeits·zeugnisse von früheren Arbeit·gebern

Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte nur per E-Mail an:
bewerbung@frauenhaus-wetzlar.de

Praktikum beim Frauenhaus Wetzlar e. V.

Viele Menschen fragen uns nach einem Praktikum.
Wir freuen uns über dieses Interesse.

Leider können wir nur wenige Praktikums·plätze vergeben.
Oft sind wichtige Voraus·setzungen nicht erfüllt.

Darum erklären wir hier offen, was wichtig ist.
So sparen Sie sich vielleicht unnötige Mühe.

Praktikum in einem besonderen Arbeits·bereich

Die Arbeit im Frauen·haus ist sehr besonders.
Wir helfen Frauen und Kindern, die Gewalt erlebt haben.
Viele sind in einer Krise und sehr belastet oder traurig.
Manche haben schlimme Dinge erlebt und sind traumatisiert.

Für Praktikantinnen ohne Berufs·erfahrung kann das sehr schwer sein.
Der Kontakt mit den Frauen und Kindern ist oft eine große Heraus·forderung.

Wichtig ist auch:
Im Frauen·haus gibt es klare Regeln zum Schutz und zur Sicher·heit.
Diese Regeln müssen immer eingehalten werden.

Zwei Frauen des Frauenhauses sitzen am Tisch in einem großen Raum und blättern in einem Ordner. Der Fokus liegt auf dem Ordner und den Händen der Mitarbeiterin.

Wann ist ein Praktikum bei uns möglich?

Ein Praktikum im Frauen·haus ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich.
Diese drei Dinge müssen erfüllt sein:

Sie sind bei Praktikums·beginn mindestens 18 Jahre alt.

Das Praktikum dauert mindestens acht Wochen.

Das Praktikum gehört zu einem Studium, zum Beispiel:
Soziale Arbeit
Erziehungs·wissenschaften
Außerschulische Bildung

Wann ist ein Praktikum bei uns nicht möglich?

In manchen Fällen können wir kein Praktikum im Frauen·haus anbieten.
Das ist so, wenn:

Die Praktikantin jünger als 18 Jahre ist

Es ein Schüler·praktikum ist

Es ein einjähriges Praktikum für die Fach·ober·schule (FOS) ist

Es ein Jahres·praktikum für die Fach·hoch·schul·reife ist

Ihre Unterstützung zählt

Sie können uns unterstützen:

mit einer Spende

oder mit einer Mitgliedschaft im Verein

 

Klicken Sie auf das erste Symbol,
um zum Mitgliedsantrag zu kommen. 

Oder auf das Euro Symbol,

um zur Spendenseite zu kommen.

Translate »